top of page

Katharina Schlüter

Katharina Schlüter unterstützt seit über 15 Jahren die Transformation von Städten und Regionen. Ob als Geschäftsführerin von Changing Cities, als Senior Managerin in der öffentlichen Beratung oder als Chefredakteurin im F.A.Z-Fachverlag: Als Führungskraft entwickelte sie erfolgreiche Teams und Organisationen und baut Netzwerke über Sektorengrenzen hinweg auf. Für mehr Wirkung, Nachhaltigkeit und Datensouveränität in unseren Städten.

Referenzen

Beratung

Organisations- und Strategieentwicklung

(für PD - Berater der öffentlichen Hand GmbH)

Co-kreative Entwicklung der "Leitlinien Datensouveränität" gemeinsam mit der Stadtverwaltung und den städtischen Unternehmen

MRN.webp

Strategische Begleitung bei der Entwicklung der Datenstrategie der Metropolregion Rhein-Neckar

Land-Brandenburg.png

Co-Entwicklung und Dozentin im Weiterbildungsprogramm "Smart City Manager:in"

freie_Marke_Bochum_Pink_cmyk.jpg

Weiterentwicklung der Smart City-Strategie mit Fokus auf "Digitale Gesellschaft" und "Intelligentes Stadtmanagement"

Köln.png

Entwicklung eines Instrumentes zur Wirkungsmessung von Digitalisierungsinvestitionen

Iserlohn.png

Entwicklung der Digitalisierungsstrategie unter Einbindung des Verwaltungsvorstandes sowie der Geschäftsführer:innen der städtischen Unternehmen

LDS.jpg

Konzeption und Umsetzungsbegleitung eines interkommunalen Projektes zur Doppikeinführung

Veranstaltungen

Konzeption und Moderation

CBF.png

Workshops zu den Themen Datensouveränität und Donut-Ökonomie (Programmgestaltung und Moderation, für PD)

Deutscher Kämmerertag.png
BWKT.png
ODKT.png

Gesamtverantwortung für Programmgestaltung und Moderation

Gesamtverantwortung für Programmgestaltung und Moderation

Gesamtverantwortung für Programmgestaltung und Moderation

BKT.png

Gesamtverantwortung für Programmgestaltung und Moderation

SF.png

Konzeption und Moderation von Fachworkshops

Publikationen (Auswahl)

2025

Ein Innovationslabor für die Bürokratie
Neue Narrative

2022

Die Donut-Ökonomie als strategischer Kompass
PD - Berater der öffentlichen Hand GmbH

2021

Die Stadt der Zukunft mit Daten gestalten
Deutscher Städtetag

2020

Datensouveränität in der Smart City
PD - Berater der öffentlichen Hand GmbH

Chefredaktion, Redaktion und freie Autorin

DNK.png
SvM.png
Neue_Narrative_Signet.svg.png
FAS.png
FINANCE.png
WIR.png

Werdegang

Seit Oktober 2024

Stadtschmiede

Gründerin 

  • Programmkonzeption der zweiten F.A.Z.-Konferenz “Stadt von morgen”

  • Strategische Beratung des Verlag Der Tagesspiegel bei der Entwicklung eines neuen Medienproduktes

  • Erstellung einer Best Practice-Fallstudie zum Thema Innovation im Public Sector für einen Fachverlag

  • Konzeptionelle Begleitung eines wissenschaftlichen Forschungskonsortiums im Bereich nachhaltige Mobilität

  • Qualitätssicherung und zielgruppenorientierte Weiterentwicklung von zwei Studien zum Thema Wärmewende

03.2023 - 09.2024

Changing Cities e.V.

Geschäftsführerin 

  • Strategische und inhaltliche Weiterentwicklung des Vereins

  • Aufbau und Etablierung wirksamer Governance-Strukturen für Haupt- und Ehrenamt

  • Professionalisierung des Finanzwesen und Optimierung betriebswirtschaftlicher Prozesse

  • Personalführung und Teamentwicklung

  • Geschäftsentwicklung und Finanzierungsstrategien (Spenden, Drittmittel)

09.2017 - 02.2023

PD - Berater der öffentlichen Hand GmbH

Senior Managerin (u.a.)

  • Aufbau der Kommunalberatung mit Fokus auf gesellschaftlichen Transformationsthemen insb. Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Datensouveränität

  • Teil des Führungsteams Kommunalberatung mit zuletzt rund 70 Mitarbeitenden

  • Projektakquisen und Projektleitung

  • Thought Leadership-Studien zu den Themen Datensouveränität und Donut-Ökonomie

2012 - 2017

F.A.Z.- Fachverlag

Chefredakteurin

  • Redaktionelle Leitung und Teamführung für Print- und Onlinepublikationen im Bereich Public Sector mit Fokus auf nachhaltige Transformation und öffentliche Finanzen

  • Konzeption und Moderation von Fachkongressen mit bis zu 300 Teilnehmenden

  • Strategische und konzeptionelle Weiterentwicklung des Bereichs Public Sector

2007 - 2012

F.A.Z.- Fachverlag

Redakteurin

  • Redaktionelle Themenverantwortung mit Schwerpunkt auf Wirtschaftsprüfung, Compliance und Unternehmerfamilien

  • Moderation von Fachtagungen und fachlicher Austausch mit relevanten Stakeholdern

2003 - 2007

Ernst&Young

Wirtschaftsprüfung und Beratung

  • Jahresabschlussprüfung privater und öffentlicher Unternehmen

  • Prozessanalysen, Risikoeinschätzungen und Prüfung nach HGB, IFRS und US-GAAP

2001 - 2003

Universidad de Navarra

Wissenschaftliche Mitarbeiterin

  • Dozentin für „Einführung in die Betriebswirtschaftslehre“ und
    „Unternehmensstrategie“ im bilingualen Studienprogramm (Englisch/Spanisch)

Bildungsweg

2007 - 2008

Freie Journalistenschule Berlin/Fachjournalismus

2007 - 2008

State of Newhampshire/Certified Public Accountant (Berufsqualifikation) 

2002 - 2003

Universidad de Navarra/ Medienmanagement (Master)

1997 - 2001

Fachhochschule Münster und International School of Economics Rotterdam/Betriebswirtschaftslehre (FH)

Weiterbildung
(Auswahl)
  • Diversitätssensible Führungskultur in NGOs

  • Professional Scrum Master und Product Owner

  • PRINCE2 Agile Foundation und Practitioner

  • Organisationsentwicklung

  • Systemischer Coach

  • Team-Entwicklerin & Coach

  • Business Moderation

bottom of page