top of page

Dr. Oliver Schwedes

Am 24. September 2025 ist Oliver Schwedes überraschend verstorben. Wir trauern um einen sehr geschätzten Partner und Kollegen. Unsere Anteilnahme gilt besonders Oliver Schwedes Familie und engen Freunden.

​

Oliver Schwedes leitete von 2014 bis 2023 als Gastprofessor für Verkehrsplanung und -politik das Fachgebiet Integrierte Verkehrsplanung der Technischen Universität Berlin. Sein Fokus: Das Mobilitätsverhalten von Menschen sowie die politische Ökonomie der Stadt- und Verkehrsentwicklung. Heute ist Oliver Schwedes selbständiger Berater zu den Themen Verkehr und Mobilität.

 

Sein besonderes Interesse gilt der verkehrspolitischen Diskrepanz des programmatischen Anspruchs einer nachhaltigen Verkehrsentwicklung einerseits und der realen nicht-nachhaltigen Verkehrsentwicklung andererseits. Die Ursachen für diesen ‚Mismatch‘ im Politikfeld Verkehr erforscht er in kritischen politikwissenschaftlichen Studien für diverse Auftraggeber:innen.

Referenzen (Auswahl)

  • Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf (Berlin): "Gendergerecht zu Fuß - Sicher unterwegs im öffentlichen Raum", gemeinsam mit STRATMO

​

  • Brown University (USA): “The complexity of climate policy obstruction in transport: A template building case study of Germany (and the EU)”, gefördert durch das Climate Social Science Network

​

  • ADAC-Stiftung: "Zur zeitgemäßen Vermittlung von Verkehrssicherheit im Realraum"

​

Publikationen (Auswahl)

2025

"Vom Verkehrshindernis zum Maß aller Dinge: Der Mensch im öffentlichen Straßenraum" In: Architekten- und Ingenieurverein zu Berlin-Brandenburg (Hrsg.): Aufbruch, Bilanz und Perspektiven. Immer modern! Berlin und seine Straßen: 200 Jahre Architektur, Städtebau und Ingenieurbau für Berlin. Berlin: Wasmuth.

2025

"Measuring transport poverty with a mixed-methods approach. A comparative case study of the German cities Berlin and Hamburg" (zusammen mit Christoph Aberle, Stephan Daubitz und Carsten Gertz). In: Journal of Transport Geography

2024

"Verkehr(t): Der mobile Mensch am Limit", Wiesbaden: Springer VS

Werdegang

seit Oktober 2024

Critical Move

Gründung und Selbstständigkeit

  • Selbstständiger Verkehrs- und Mobilitätsexperte

​

  • Projekte, Studien und Vorträge u.a. im Auftrag des Bezirks Charlottenburg Wilmersdorf und der ADAC-Stiftung

​

  • Forschungsprojekt an der Brown University (Climate Social Science Network) zum Thema: "The complexity of climate policy obstruction in transport: A template building case study of Germany (and the EU)”

     

2014 -2023

Technische Universität Berlin

Gastprofessur

  • Gastprofessur Verkehrsplanung und -politik 

  • Kommissarische Leitung des Fachgebiets Integrierte Verkehrsplanung am Institut für Land- und Seeverkehr der Technischen Universität Berlin

2008 - 2014

Technische Universität Berlin

Hochschulassistent

  • Wissenschaftliche Mitarbeit am Fachgebiet Integrierte Verkehrsplanung der Technischen Universität Berlin

2002 - 2007

  • Wissenschaftliche Mitarbeit in der Projektgruppe Mobilität

Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung

Wissenschaftlicher Mitarbeiter

2001 - 2008

Humboldt Universität zu Berlin

Lehrbeauftragter

  • Lehrauftrag am Fachbereich Sozialwissenschaften 

Bildungsweg

2003

Promotion an der Humboldt-Universität zu Berlin, bei Prof. Dr. Hartmut Häußermann zum Thema "Die Entstehung von Großsiedlungen"

1998

Diplom in Soziologie an der Freien Universität Berlin

1997

Dipolom in Politikwissenschaft an der Freien Universität Berlin

1990 - 1998

Studium der Politikwissenschaft und Soziologie, mit den          Nebenfächern Philosophie und Psychologie, in Marburg, Berlin,  Edinburgh

Webseite

E-Mail Adresse

Social Media

bottom of page